top of page

Abteilungsleiter:

Stefan Buhl

stefan.buhl@tv-radolfzell.de

IMG_4321.jpg

Trainer - Ansprechpartner

Trainingszeiten

März bis November 2023

LA-Anlage.JPG

Bild Laszlo Rusvai 

Trainingszeiten

November bis April 2022/2023

Ben Bichsel erfolgreich beim Länderkampf im Olympiastadion am 14.08. in München
Im Rahmen  der European Athletic Championships in München wurde Ben zu einem Nachwuchsländerkampf gegen  Schweiz, Österreich und Spanien eingeladen. In einer Gänsehautathmosphäre  im Olympiastadion konnte Ben zum Ende der Saison nochmals unter Beweis stellen, welches Potential er hat. Er sicherte sich mit 4,90 m den zweiten Platz hinter dem Österreichischen Athleten Alexander Auer, der 5,10 m sprang.

Ben München.JPG

Leichtathleten vom 18.04 – 23.04. im Trainingslager am Lago Maggiore

 

Vom 18.04.- 23.04. 2022 waren wir mit 20 Athleten und 4 Trainer im Trainingslager im nationalen Jugendsportzentrum CST in Tenero (Tessin). Die großflächige Einrichtung mit Leichtathletikanlagen, Krafträumen, Spielfelder aller Art, Schwimmbad und diversen 

Großsporthallen bietet alle Möglichkeiten, um sich auf die kommende Wettkampfsaison vorzubereiten. Ein besonderer Reiz ist der, dass die Anlage direkt am Lago Maggiore liegt und somit auch die Gelegenheit gibt, Wassersportgeräte in der Freizeit ausleihen zu können.

Frühmorgens vor dem Frühstück erfolgte der obligatorische Auftakt mit dem Thema: „Guten Morgen Füße“. Tagsüber wurden zwei Trainingseinheiten durchgeführt. Bevor disziplinbezogen trainiert wurde, erfolgte ein gemeinsames Aufwärmprogramm, das entweder Tina oder Christian anleitete.

Durch eine großzügige Spende des Fördervereins vom TV Radolfzell, konnte  an einem freien Nachmittag Räder für eine gemeinsame Radtour gemietet und am Abend ein gemeinsamer Grillabend durchgeführt werden. Unser herzlicher Dank für die Unterstützung gilt dem Förderverein.

Anlage Tenero, Morgengymnastik, "Guten Morgen Füße", Radtour, "Grillmeister Frank", Grillabend, Mannschaft

Grillabend.jpg
Morgengymnastik.jpg
Radtour.jpg
Gruppenbild.JPG
LA-Anlage.jpg

Kila Cup in Freiburg

 

Im Rahmen der Kinderleichtathletik des Badischen Leichtathletikverbands, fand am Samstag 2.4.22 in der Sick Arena in Freiburg der KilaCup statt. Aus dem Bezirk Hegau Bodensee gingen jeweils 2 Mannschaften vom PTSV Konstanz und der LG Radolfzell an den Start.

In den 4 Disziplinen Mehrfachsprünge, Medizinballstoßen, Hürdensprint und dem abschließenden Staffelwettbewerb ging in der Altersklasse U8 die Mannschaft der LG Radolfzell als Sieger hervor.

Im großen Teilnehmerfeld der U10 mit insgesamt 12 Mannschaften aus ganz Baden, belegte die Mannschaft der LG Radolfzell einen guten 5.Platz. Für die meisten Kinder war es der erste Wettkampf und somit ein gelungener Auftakt im Bereich der Kinderleichtathletik.

 

Bild: U8 und U10 Mannschaften der LG Radolfzell bei der Siegerehrung

Freiburg Kila Cup (002).jpg

Läufer-Nachwuchs erfolgreich in Meersburg

 

Beim  Start zum ersten Lauf der Crosslaufserie in den Weinbergen von Meersburg gab es für die startenden Athleten eine harte Nuss zu knacken. Dies lag an der Hanglage mit seinen heftigen Steigungen, die bei manchem Läufer für weiche Knie sorgte.

Der  Läufer-Nachwuchs der LG Radolfzell bewältigte dieses schwierige Terrain aber äußerst erfolgreich.

Gleich beim ersten Lauf über 750 Meter dominierten die Radolfzeller Mädchen in der Klasse U10 das Rennen mit einem Dreifacherfolg. Nach einem Raketenstart von Amely Fenner gab sie die Führung bis ins Ziel nicht mehr ab und gewann souverän in 3:05,9 min vor ihren beiden starken Vereinskolleginnen Evelyn Cormier (3:16,8 min) und Adele Küppers (3:24,4 min).

Auch beim Lauf der Mädchen U12 mischten die Radolfzeller Läuferinnen kräftig in der Spitzengruppe mit. Mara Elsner belegte nach einem flotten Rennverlauf in 2:53,1 min den 2.Rang. Dahinter folgten Anna Eggentaler (4.Platz in 3:06,7 min), Isabel Senge (5.Platz in 3:07,7 min) und Johanna Dayal (6.Platz in 3:14,6 min).

Im Rennen der weiblichen Jugend U16 setzten Franziska Feußner mit ihrem 2.Rang (5:46,1 min) und Lina Strittmatter mit Rang 3 (5:55,3 min) die Erfolgsserie der Radolfzeller Leichtathletinnen fort.

 

Danach zeigten im Lauf der männlichen Jugend U14  über 1300m aber auch die Radolfzeller Jungs Flagge.  Timothy Fenner setzte sich an der ersten Steigung des Weinberges vom Feld ab und gewann überlegen in 5:08,7 min. Einen starken Eindruck hinterließ auch Jakob Dayal, der mit einem starken Endspurt auf Rang 2 in 5:19,2 min lief.

Für einen weiteren 2.Platz sorgte Joel Tutzschky im Lauf der männlichen Jugend U20 über 2500 Meter in 8:50,0 min.

 

Weitere Ergebnisse:

Jungen U12/ 650m :                14. Joshua Klötzsch             3:19,5 min

Altersklasse  M50 / 6500m :    8. Michael Strittmatter   30:42,1 min

Altersklasse M 65 / 6500m :    2. Andreas Kohler            32:19,4 min

 

12.12.2021, Reinhard Metzler

Ben Bichsel 4. Platz bei den deutschen Mehrkampfmeisterschaften U 20 am 20./21.08.2021 in Wesel.
Als Stabspezialist konnte Ben seine Allrounder-Fähigkeiten beim Zehnkampf unter Beweis stellen.Mit 6.619 Punkten verbesserte er seine Bestleistung um über 500 Punkten.Er begann mit starken 100 m in 11,46 sec. und blieb im Weitsprung knapp unter seiner Bestleistung mit 6,56 m.Auch am zweiten Tag konnte er im Diskus mit dem schwereren Gerät mit über 40 m überzeugen.In seiner Spezialdisziplin, dem Stabhochsprung war er mit 4,70m bester Zehnkämpfer. Im abschließenden 1.500 m Lauf konnte er mit seine Zeit von über 5:20 Minuten nicht den drittplatzierten "angreifen".

Ben Bichsel Deutscher Vizemeister im Stabhochsprung
Ben wurde bei den  Deutschen U 20 Leichtathletik-Meisterschaften 2021 in Rostock mit einer Höhe von 5,00 m Deutscher Vizemeister im Stabhochsprung.Der Sieger sprang ebenfalls 5,00 m, Ben hatte aber leider einen Fehlversuch mehr.


Joel Tutschky Badischer Meister

Bei den Badischen Meisterschaften am 24.07. in Schutterwald wurde Joel  (U 18) überlegener Landesmeister im 800 m Lauf mit einer Zeit von 2:07,89 min. An der gleichen Veranstaltung verbesserte Alex Hoch seine Speerwurfleistung um über 2 m auf 55,70 m und wurde damit bei den Aktiven Badischer Vizemeister

Die erfolgreichsten Leichtathleten 2020

Ben Bichsel: Deutscher Vizemeister U 18 im Stabhochsprung, Baden-Württembergischer Meister U 18 und U 20

Tom Bichsel 5. Platz deutsche U 20 Meisterschaften im Speerwurf, Baden-Württembergischer Meister

Mannschaftsbild v.l. David Kattermann, Robin Fülle, Moritz Zähringer, Tom Bichsel:

Baden Württembergische Meister U 20 im 4 x 100 m Staffellauf, Baden Württembergische Mehrkampfmeister U 20.

Ben Bichsel.JPG
Ben-Stab.JPG
Staffel Walldorf 2020.JPG
Tom.jpg

Trainingszeiten

November bis April 2021/2022

bottom of page